Von Excel zur App – ein realistischer Weg mit Power Platform

Was passiert, wenn Fachbereiche jahrelang mit Excel improvisieren und dann plötzlich eine App brauchen?

Es passiert genau das, was wir immer wieder erleben: Man erkennt, dass Excel ein Lebensretter war – aber kein nachhaltiges System. Dass Tabellen zwar flexibel sind, aber irgendwann den Alltag mehr blockieren als entlasten. Und dass es etwas Besseres braucht. Etwas, das die Komplexität reduziert, nicht erhöht. Etwas, das funktioniert.

In einer Verwaltung, für die wir kürzlich gearbeitet haben, wurde eine zentrale Fachaufgabe über ein komplexes Excel-Modell gesteuert. Viele Reiter, dutzende Formeln, Datenpflege von Hand. Niemand wusste mehr so recht, wer die letzte Version hatte. Und niemand traute sich, etwas zu ändern – aus Angst, das ganze System zu zerstören.

Wir wurden gerufen, um daraus eine App zu machen. Und um ehrlich zu sein: Die Excel war gut. Sie war durchdacht, schlank, fachlich top. Aber sie war nicht skalierbar, nicht nachvollziehbar, nicht mehr verantwortbar. Also haben wir zugehört. Und gefragt. Und dann gemeinsam mit dem Fachbereich entschieden, was bleiben muss und was endlich raus kann. Welche Logik versteckt war. Welche Felder nie gebraucht wurden. Und was eigentlich das Ziel war: eine einfache, sichere, wartbare Anwendung, die das Team nicht länger in Angst, sondern in Kontrolle bringt.

Mit der Microsoft Power Platform haben wir genau das gebaut. Schritt für Schritt. Ohne lange Spezifikationen, ohne Wasserfall, aber mit einem klaren Ziel. Die neue App sieht aus, als hätte es sie schon immer gegeben. Und sie macht genau das, was sie soll: den Alltag erleichtern. Nichts mehr, nichts weniger.

Der Clou: Die Fachabteilung kann sie jetzt selbst pflegen. Kleine Anpassungen machen, neue Felder anlegen, Auswertungen erstellen. Ohne die IT zu blockieren, ohne sich zu fürchten, etwas kaputt zu machen. Es ist ihre App. Und das merkt man.

Der Weg von Excel zur App ist kein Quantensprung. Er ist machbar. Aber er verlangt eine klare Haltung: Wir lösen kein technisches Problem, wir bauen einen besseren Prozess. Wir digitalisieren nicht einfach, wir vereinfachen. Und wir geben Kontrolle zurück – mit Tools, die mächtig sind, aber nicht überfordern.

Wenn du eine Excel hast, die du heimlich liebst, aber eigentlich ablösen willst: Sprich mit uns. Wir helfen dir, daraus etwas zu machen, das bleibt.

Interessiert?

Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten

Egal ob du ein Projekt starten, eine Herausforderung klären oder eine neue Idee entwickeln willst – wir sind bereit. viu begleitet dich mit Strategie, Design und Technologie. Persönlich, partnerschaftlich und auf Augenhöhe.