Das Problem ist nicht die Information – es ist der Zugang dazu.
Wenn dein Team zehn Tools braucht, aber trotzdem nichts findet.

Das Problem ist nicht die Information – es ist der Zugang dazu
Jede Organisation hat sie: Die geteilten Dokumente, die nie jemand findet. Die alten Mails mit wichtigen Infos. Die Projektdateien, die in zehn verschiedenen Systemen liegen. Dabei geht es nicht nur um Suchmaschinen – es geht um den Kontext. Wo war das nochmal? Wer hat das erstellt? Ist es aktuell? Ohne Kontext bleibt jede Information ein Rätsel.
Wer alles speichert, verliert den Überblick
Das Problem beginnt oft schon bei der Ablagestruktur. Alles wird dokumentiert, alles wird abgelegt – aber niemand denkt an die Menschen, die die Informationen später finden müssen. viu (w)AI setzt hier an. Wir verbinden deine Datenquellen, schaffen klare Strukturen, verknüpfen Informationen. Damit nicht nur die Frage „Wo liegt das?“ beantwortet wird – sondern auch „Warum ist das wichtig?“.
Wissensmanagement ist kein Excel-Problem
Viele Unternehmen versuchen, Wissensmanagement mit Tabellen zu lösen. Listen mit Ansprechpartner:innen, Dokumenten, Links. Doch Wissen ist mehr als ein Datensatz. Es geht um Verbindungen, Zusammenhänge, Bedeutungen. viu (w)AI versteht diese Zusammenhänge, erkennt Muster, verknüpft Inhalte. So entsteht echtes Wissen – nicht nur Daten.
Dein Wissen, dein Way
Mit viu (w)AI bestimmst du, wie Informationen gefunden werden. Du definierst die Regeln, die Verbindungen, die Prioritäten. Wir schaffen Systeme, die nicht nur Daten abfragen, sondern Kontexte verstehen. Keine endlosen Suchen, kein Frust, keine verlorenen Informationen. Dein Wissen, dein Erfolg.
Kein Suchen, sondern Finden
viu (w)AI geht über die klassische Suche hinaus. Wir integrieren Vektorensuchen, RAG-Systeme, semantische Datenbanken. Damit deine Informationen nicht nur gefunden werden, sondern auch verstanden werden. So entstehen Systeme, die nicht nur Fragen beantworten – sondern Probleme lösen.
Dein Way, dein Wissen
Mit viu (w)AI hast du die Kontrolle. Du bestimmst, was relevant ist, was verknüpft wird, was gefunden werden soll. Kein Chaos, kein Datenfriedhof, kein Suchen – nur Finden. Denn am Ende geht es nicht um Daten, sondern um Wissen. Um dein Wissen.