Multiprojektsteuerung: Wenn alles gleichzeitig wichtig ist
Warum Priorisierung oft fehlt – und wie man sie schafft
"Dieses Projekt ist prioritär" – sagen alle. Und meinen jedes. In vielen Organisationen laufen parallel so viele Projekte, dass niemand mehr weiss, worauf es eigentlich ankommt. Ressourcen sind blockiert, Entscheide verzögern sich, Verantwortungen verschwimmen. Ohne klare Steuerung wird Projektarbeit zur Belastung.
Wer alles gleichzeitig will, erreicht wenig
Die Logik ist bekannt: Jede Abteilung hat eigene Ziele. Jede Initiative ist "strategisch wichtig". Doch was am Ende passiert: Teams sind zerrissen. Kalender platzen. Fortschritt wird simuliert, statt erreicht. Die Folge: Projektmüdigkeit. Und Widerstand gegen Veränderung.
Multiprojektsteuerung heisst: Nein sagen können
Gute Steuerung ist nicht Excel und Ampelsystem. Es ist ein Dialog mit der Organisation. Sie fragt:
Was ist jetzt wirklich entscheidend?
Wo fehlen Ressourcen, und was hat Vorrang?
Welche Projekte unterstützen sich, welche bremsen sich?
Wer entscheidet was – und wann?
Wie viu unterstützt
Wir schaffen Transparenz über euer Projektportfolio. Wir helfen, Ziele zu ordnen, Verantwortung zu klären und Entscheidungen zu strukturieren. Und wir sorgen dafür, dass Projektleitung nicht isoliert passiert, sondern im Zusammenspiel mit dem grossen Ganzen.
Was du jetzt tun kannst
Schau auf euer Projektportfolio: Ist es gesteuert oder nur dokumentiert?
Hinterfrage, ob Prioritäten ausgesprochen – und durchgezogen – werden
Hol dir Unterstützung, um Klarheit und Steuerung ins Projektportfolio zu bringen
Projekte brauchen Richtung. Und eine Organisation, die weiss, was sie wann wirklich will.