Figma Slides 2.0
Meine Motivation ist von 😱😆🙌🏻 auf 🥱😎🫣 geschrumpft.

Lorena, unsere Marketingleaderin (und meine Cousine) hat gesagt, ich soll jetzt endlich an meinem Blog-Artikel über Figma Slide schreiben, den ich den Leser:innen versprochen habe.
Aber ganz ehrlich, ich habe mich etwas schwergetan und war nicht wirklich motiviert meine Finger in die Tasten zu hauen. Weil Lorena aber ziemlich fordernd sein kann, habe ich mich nun daran gesetzt.
Es ist jetzt acht Wochen her, seit ich zum ersten Mal meine Gedanken über Figma Slides mit euch geteilt habe. Meine Motivation war riesig. Diejenigen, die mich kennen, wissen, dass ich neuen Themen mit Leidenschaft begegne. Das ist eigentlich bei 99% der Dinge so.
Die acht Wochen haben mir aber erneut Zeit gegeben, mich intensiver mit Figma Slides auseinander zu setzten. Meine Motivation ist in den Wochen von so 😱😆🙌🏻 auf so 🥱 😎 :geschrumpft. Okay, das mag vielleicht ein hartes Urteil sein. Sorry Figma. Aber gehen wir es doch Schritt für Schritt durch.
Wie im letzten Blogartikel erwähnt, können Masterfolien nur durch die Abonnenten erstellt werden, die ein Organisation- oder Enterprise Abo bei Figma haben. Ein essenzielles Feature für ein Tool, das nur für diejenigen zugänglich ist, die mehr für Figma zahlen. Das macht keinen Sinn. Aber ich habe eine Lösung für euch vorbereitet, mit der ihr eure Figma Slides trotzdem verwenden und eure Präsentationen rocken könnt.
Und so gehts
Schritt für Schritt Anleitung
Als Erstes erstellst du ein neues Figma File, dass du z.B mit Vorlagen Figma Slides benennen kannst.
Dieses File sollte mit deinem Design System verbunden sein, damit du auf deine Schriften, Farben und andere Elemente zugreifen kannst.
Erstelle ein Frame im Format 16:9 (1920x1080px)
Bevor wir mit Schritt 4 weitermachen, zeige ich euch anhand eines Beispiels, wie viu die Vorlagen aufgebaut hat.
Die Komponente beinhaltet:
Verschiedene Hintergrundfarben
Verschiedene Headline Grössen (für diejenigen, die mal mehr oder weniger schreiben wollen)
Überschriften
Hast du deine erste Vorlage als Komponente erstellt? Publishe deine Library.
Eröffne ein Figma Slide
Wähle "Start from scratch" aus. (Besitzt du ein Organisation- oder Entreprise Abo, dann wären deine Masterfolien in diesem Pop up Fenster zu sehen. Aber das haben wir ja nicht, sonst wären wir nicht hier.)
Fast bist du bereit. Klick auf das Plus Icon und wähle: "Add your own"
Such im Suchfeld nach dem Namen deiner Library und füge sie zum File hinzu.
Los gehts: Ziehe deine Vorlagen in die Präsentation.
Tipps
Für mehr Ordnung in deinen Vorlagen empfehle ich eine Nummerierung der Komponenten. Wenn du sie nicht nummerierst, werden sie alphabetisch angezeigt. Du kannst auch Prototypen aus anderen Files in deinen Figma Slides zeigen. Aber aufgepasst: Beim Präsentieren werden die Prototypen immer neu geladen. Dann kann zu echt unangenehmen Wartezeiten führen. Wer keine 10 Sekunden in peinlichem Schweigen vor einem Kunden stehen will, der sollte doch lieber ein paar Mockup Vorlagen erstellen. Denn zumindest für mich fühlen sich die 10 Sekunden eher wie 10 Jahre an.
Fazit
- Man kann auch ohne Abo-Upgrade in Figma Slides erstellen.
- Das Darstellen eines Prototyps in Figma Slides erzeugt eine unangenehme Wartezeit.
- Figma Slides ist im Grunde nicht anderes als Power-Point mit Auto-Layout Funktion.